aus unserem netzwerk
aktuelles
aus unserem netzwerk


aus unserem netzwerk
aktuelles
aus unserem netzwerk

Corona-Hilfsfonds: Gemeinsam für eine starke Zivilgesellschaft!
In der Corona-Krise wird die Zivilgesellschaft mehr denn je gebraucht. Gleichzeitig sind durch Corona viele gemeinnützige Organisationen und Vereine in ihrer Existenz bedroht: Einnahmen bleiben aus, Kosten laufen weiter, Fördermittel und Spenden brechen weg und die wenigsten Organisationen verfügen über finanzielle Rücklagen. SPENDEN SIE JETZT DIREKT Der Corona-Hilfsfonds soll das werden, was trotz der vielen …„Corona-Hilfsfonds: Gemeinsam für eine starke Zivilgesellschaft!“ weiterlesen
weiterlesen…

Corporate Citizenship in the Corona Crisis
Corona threatens societal structures. People fear for their jobs, social security, livelihoods. These are extraordinary times which have to met by extraordinary measures. Many companies are proving their willingness to take exceptional measures. German industry is acting quickly, innovatively, and in many cases even selflessly.weiterlesen…

Fördertipps: Gezielt und wirksam Helfen in der Corona-Krise
Corona gefährdet mehr als die Gesundheit. Corona bedroht vor allem zehntausende von Initiativen und Vereinen, die sich für Menschen in Not einsetzen. Im Krisenfalls ist es üblicherweise die Zivilgesellschaft, die sich um Nachbarschaftshilfe, Seelsorge oder soziale Dienste kümmert. Doch die Corona-Krise ist anders: Sie bedroht die Zivilgesellschaft in ihrer Existenz. Denn im Zuge des allgemeinen Shutdowns brechen gemeinnützigen …„Fördertipps: Gezielt und wirksam Helfen in der Corona-Krise“ weiterlesen
weiterlesen…

Covid19-Notfallfonds für gemeinnützige Organisationen
In der Corona-Krise benötigen gemeinnützige Organisationen mehr denn je unsere Unterstützung. Sie sind ein integraler Bestandteil einer gut funktionierenden Gesellschaft und von größter Bedeutung bei allen Bemühungen für einen besseren gesellschaftlichen Zusammenhalt. Aber: Corona bedroht diese Organisationen in ihrer Existenz, weil Fördermittel und Spenden wegbrechen und die allermeisten gemeinnützigen Organisationen keinerlei finanzielle Rücklagen besitzen. Der …„Covid19-Notfallfonds für gemeinnützige Organisationen“ weiterlesen
weiterlesen…

Ausschreibung: Zukunftsträger*in gesucht
PHINEO unterstützt gemeinsam mit engagierten Förder*innen mutige Organisationen, die ein Netzwerk zum Berufsübergang für Jugendliche aufbauen.weiterlesen…

DAS ZEITALTER DER ZIVILGESELLSCHAFT
Der Mitgründer und CEO von PHINEO, Andreas Rickert, ist ein Optimist. Auf der Bühne von TEDxBerlin spricht er von seiner klaren Vision für die Zivilgesellschaft und weiß, wie sie ihr volles Wirkungspotenzial ausschöpfen kann.weiterlesen…

MUT ZUM ENGAGEMENT – UNSER PLÄDOYER AUF DEM KOMMUNIKATIONS-KONGRESS
Jedes Jahr treffen etwa 1.500 Kommunikations- und Marketingexperten in Berlin zusammen, um sich zwei Tage lang über brennende Themen, Trends und neue Technologien auszutauschen. In diesem Jahr drehten sich alle 150 Vorträge, Workshops, Diskussionen und Keynotes um das Fokusthema „Mut“. Mut zu Entscheidungen, Mut zu Fortschritt, aber auch Mut zu einer Haltung. Diese wird heutzutage wichtiger denn je, auch für Unternehmen.weiterlesen…

UNITED WAY CEO BRIAN GALLAGHER ZU BESUCH IN BERLIN
Sonne satt und reges Treiben auf unserer Dachterrasse im Herzen Berlins. PHINEO und United Way stellten einem kleinen Kreis von Unternehmen, Stiftungen und WirtschaftsvetreterInnen die Partnerschaft beider gemeinnützigen Organisationen vor. United Way’s CEO Brian Gallagher ließ es sich nicht nehmen, die Gäste persönlich zu begrüßen und aus dem Nähkästchen des internationalen Netzwerks zu plaudern. Mit weltweit über 60.000 Unternehmenspartnerschaften kann United Way auf viele Erfolgsgeschichten gesellschaftlichen Engagements zurückblicken.weiterlesen…

Publikationen & Pressematerial
Corporate Citizenship in the Corona Crisis PDF (730kb)
Helfen in der Corona-Krise – Wie sich Unternehmen effektiv engagieren können Fördertipps und Praxisbeispiele aus und für die Wirtschaft
Helfen in der Corona-Krise – Handlungsempfehlungen & Fördertipps für Philanthrop*innen Wie sich Philanthop*innen und Fördernde gezielt engagieren können
Konzept unserer Collective-Impact-Förderinitiative (PDF, 2,8 mb)
Studie „Wege ins Berufsleben“ (PDF, 4 mb)
Themenreport „Job in Sicht“ (PDF, 16 mb)
Checkliste „Strategisches Corporate Citizenship“ (PDF, 1,7 mb)
Praxis-Ratgeber für wirkungsvolle Unternehmensspenden (PDF, 3,4 mb)
Praxis-Ratgeber Corporate Volunteering (PDF, 3,7 mb)
Praxis-Ratgeber für strategisches Corporate Citizenship (PDF, 3,7 mb)
Newsletter
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit dem Newsletter von PHINEO.
Haben Sie eine Frage?
Sie haben Fragen zu unserer Partnerschaft?
Antworten geben wir in unseren FAQs oder auch in einem persönlichen Gespräch.
Alina Nosenko
Strategische Kooperationen
+49 30 52 00 65 403
alina.nosenko@phineo.org