Ausschreibung: Zukunftsträger*in gesucht

Tausende Schüler*innen in ganz Deutschland schaffen jährlich nicht alleine den Übergang von der Schule in den Job. Für sie endet der Traum eines erfolgreichen Berufslebens noch bevor es begonnen hat. Zahlreiche Organisationen und Institutionen stellen sich diesem Problem – und stoßen dabei personell und finanziell häufig an ihre Grenzen. Um hier zu unterstützen, haben wir die Förderinitiative Zukunftsträger ins Leben gerufen.

Worum geht’s bei Zukunftsträger?

Es geht darum, Jugendliche mit Startschwierigkeiten in Beruf oder Ausbildung zu bringen. Und weil wir glauben, dass das gemeinsam am besten gelingt, wollen wir in der Metropolregion Rhein-Neckar ein Netzwerk fördern, innerhalb dessen Angebote aufeinander abgestimmt und Kompetenzen miteinander geteilt werden.

Wen suchen wir in der Metropolregion Rhein-Neckar?

Für den Auf- oder Ausbau eines Netzwerks suchen wir eine gemeinnützige Organisation, die…

… sich mit dem Thema Berufseinstieg von Jugendlichen auskennt;

… gute Kontakte zu den relevanten Akteuren in der Region hat, die sich mit dem Thema auseinandersetzen;

… klare Bedarfe für ein Netzwerk sieht und Lust hat, eines aufzubauen.

Wie genau sieht die Förderung aus?

Die Förderinitiative Zukunftsträger fördert eine gemeinnützige Organisation und ihr lokales Netzwerk mit bis zu 750.000€ über den Zeitraum von drei Jahren. Darüber hinaus unterstützen PHINEO und eine Gruppe von Expert*innen das Netzwerk mit Rat und Tat.

Wo kann ich mich informieren und bewerben?

Der Bewerbungsschluss für die Ausschreibung ist der 20.09.2019. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – und natürlich darüber, dass Sie die Ausschreibung in Ihrem Netzwerk teilen!

Hier erfahren Sie mehr über die Ausschreibung.
Hier gibt’s weitere Informationen zu der Förderinitiative Zukunftsträger.

Wer steht hinter der Förderinitiative?

Das gemeinnützige Beratungs- und Analysehaus PHINEO hat gemeinsam mit der JPMorgan Chase Foundation im Rahmen ihrer „New Skills at Work Initiative“ Zukunftsträger ins Leben gerufen. Weitere finanzielle Unterstützung erhielt die Förderinitiative bisher von:

… Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)

… Drosos Stiftung

… Haniel Stiftung

… BASF

… John Deere

… Principal Foundation

Ideelle Unterstützung kommt von zahlreichen Expert*innen sowie von:

… Metropolregion Rhein-Neckar

… Deutsche Post DHL Group

… Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

… United Way